Concert Hamburg resonanzraum St. Pauli • 5 March 2021

BOULANGERIE 
TEACH ME! THE STUDENTS OF NADIA BOULANGER 
STREAMING CONCERT 
PROGRAM 

Jean Françaix, Piano trio (1986)
Leonard Bernstein, “Maria” from Westside Story (1957)
Aaron Copland, Vitebsk, Study on a Jewish Theme (1928)
Philip Glass, Head on (1967)
Astor Piazzolla, Las Cuatro Estaciones Porteñas (1965-1970)
Quincy Jones, Main Title aus “The Color purple” (1982)
with Loretta Stern, presentation

Loretta Stern

© Silvia Medina 2019

Loretta Stern, 1974 in Mainz geboren, absolvierte nach dem Abitur von 1993 bis 1996 ihre Ausbildung als Bühnendarstellerin mit dem Schwerpunktfach Schauspiel an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg.
Seitdem ist sie in Film, Fernsehen und auf der Bühne zu sehen.

Sie arbeitet häufig als Moderatorin, sowohl in TV-Formaten (z.B. Filmfestival- Sondersendungen aus Berlin und Cannes für ARTE) als auch live vor Publikum, etwa bei der alljährlichen, im Rahmen der Berlinale stattfindenden Galapräsentation der EFP Shooting Stars oder bei der Verleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises.
Neben Ihrer Tätigkeit als Musikerin in verschiedenen Projekten ist sie auch als Autorin erfolgreich: im Kösel Verlag veröffentlichte sie mehrere Sachbücher, zuletzt erschien von ihr im Oetinger Verlag das Kinderbuch „Der kleine Ton“.
Der Höhepunkt der Geschichte, die jungen Musikinteressierten verschiedene Genres näherbringt und erklärt: ein Klavierkonzert!
Für die Interpretation des Werkes auf dem zeitgleich veröffentlichten begleitenden Musikalbum konnte sie als Solistin ihre Freundin Karla Haltenwanger gewinnen- sie spielt in der Aufnahme gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.
Stern und Haltenwanger arbeiten übrigens regelmässig zusammen, als Duo unter dem Namen „Musikgeschichten“: Ihr Repertoire umfasst Kindermatineen (Camille Saint- Saëns’ „Karneval der Tiere“ oder auch Tschaikovskys „Nussknacker“, jeweils in der Klavierfassung mit kindgerechten Textfassungen von Loretta Stern) und dramaturgisch- musikalisch collagierte Programme für Erwachsene („Kennen Sie Cortázar?“)
2019 realisierte Loretta Stern ein Herzensprojekt: Sie organisierte zusammen mit „Tanz ist klasse!“, dem Education-Verein des Staatsballetts Berlin, einen Tanzworkshop für Kinder mit Cerebralparese, und drehte gemeinsam mit Freunden einen crowdfundingfinanzierten Dokumentarfilm über dieses Abenteuer. „Und ob ich tanze!“ war weltweit auf zahlreichen Filmfestivals zu sehen und gewann unter anderem den „Indie Nuts-Award“ für den besten Dokumentarfilm 2020. 

5 March 2021, 7 pm

Hamburg, resonanzraum St. Pauli