Konzert Hamm Kurhaus • 11. Juni 2021

KLASSIKSOMMER HAMM
DER ALTE MANN UND DAS MEER
PROGRAMM

Text von Ernest Hemingway
Musik von Astor Piazzolla, Antonín Dvořák und Ernest Bloch
mit Johann von Bülow, Lesung

Johann von Bülow

Johann von Bülow
© Mathias Bothor

Johann von Bülow ist Absolvent der Otto-Falckenberg-Schule in München und gab 1995 mit Nach Fünf im Urwald sein Filmdebüt. Danach war er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz, am Schauspielhaus Zürich und Leipzig. Es folgte ein Engagement am Schauspielhaus Bochum, weitere Kinofilme und zahlreiche Rollen in Fernsehfilmen und -serien. Darunter Das Adlon, Mord mit Aussicht und mehrere Tatorte. Seit 2018 spielt er die männliche Hauptrolle in der ZDF-Krimireihe Herr und Frau Bulle. Auf der Kinoleinwand sah man ihn zuletzt Anfang des Jahres in der Neuverfilmung von Lassie. Außerdem arbeitet Johann von Bülow regelmäßig als Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. 2014 las er den Roman Butcher’s Crossing für den RBB und den DAV als Hörbuch ein und war ab 2015 die Stimme von Sherlock Holmes in der Hörspielreihe Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street. Mit den drei Musikerinnen des Boulanger Trio realisierte er mehrere musikalische Lesungen. Außerdem tourt er seit 2014 mit dem Loriot Abend der ganz offene Brief durch die Republik.

Der alte Mann und das Meer

Großwildjäger. Hochseefischer. Bürgerkriegskämpfer. Frauenheld. Ernest Hemingway war vieles. Erfolgreich. Unabhängig. Sehr männlich. Und er litt am Leben. Zwei Tage nach seiner Entlassung aus der Klinik, die seine Depressionen behandeln sollte, erschoss er sich 1961. Sein Leben war auch mühselig, so wie das des Fischers Santiago, dessen Zweikampf mit dem Fisch er in seiner wohl bekanntesten Novelle „Der alte Mann und das Meer“ beschreibt.

Spencer Tracey, Anthony Quinn und Robert Redford verkörperten Santiago in Verfilmungen des Hemingway-Romans; Horst Janson tat es auf der Bühne. Johann von Bülow stellt den Fischer im Ahlener Lokschuppen dar; das renommierte Boulanger Trio reichert die Lesung musikalisch an. Piazzollas „Jahreszeiten“ sind dabei eine stimmungsvolle Kulisse für den Zweikampf zwischen Fisch und Mensch. Ernest Blochs „Nocturnes“ streuen dramatische Würze ein.

Freitag, 11. Juni 2021, 19.30 Uhr

Hamm, Kurhaus Bad Hamm