BOULANGERIE
MIT KRZYSZTOF MEYER
PROGRAMM
Dmitri Schostakowitsch, Trio c-Moll Op. 8
Joseph Haydn, Trio G-Dur Hob XV:25 „Zigeunertrio“
Krzysztof Meyer, Trio op. 50 (1980)
Gast: Krzysztof Meyer
Gefördert von der Ernst von Siemens-Musikstiftung, der Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung und der Rudolf-Augstein-Stiftung
Krzysztof Meyer
Krzysztof Meyer absolvierte zunächst das Chopin-Musikgymnasium in Krakau und studierte sodann Komposition bei Krzysztof Penderecki und Musiktheorie an der dortigen Musikhochschule, die er 1965 mit Auszeichnung abschloss. In den Jahren 1964, 1966 und 1968 studierte er jeweils für einige Monate in Frankreich bei Nadia Boulanger.
Von 1966 bis 1987 unterrichtete Meyer musiktheoretische Fächer an der Krakauer Musikhochschule, von 1975 bis 1987 hatte er den Musiktheorie-Lehrstuhl inne. Seit1987 ist er Professor an der Musikhochschule in Köln, wo er eine Meisterklasse für Komposition leitet. Von 1985 bis 1989 war er Vorsitzender des Polnischen Komponistenverbandes. Meyer ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Mannheim.
Krzysztof Meyer, dessen musikalische Wurzeln im osteuropäischen Neoklassizismus liegen, ist davon überzeugt, dass wieder die Zeit gekommen ist, um über eine neue Art von Melodik und Harmonik nachzudenken. Die melodische Urzelle als Keim für die formale Gestaltung des einzelnen Werks ist prägend für seine Musik. Meyer, der unter anderem persönlich mit Dmitri Schostakowitsch bekannt war und eine der wichtigsten Schostakowitsch-Biographien vorgelegt hat, ist zudem ein Meister der Instrumentation.